Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Mehr erfahren

Freie Evangelische Schule Ulm

Navigation überspringen
  • Neuigkeiten
  • Intern
  • Suche
 
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Schulprofil
  • Elternbereich
  • Fragen (FAQ)
  • Kontakt
  • Aktuelles/Termine
 
Navigation überspringen  
tostphoto/Fotolia.com

Aufnahme und Anmeldung

  • Welche Aufnahmekriterien gibt es?
  • Müssen die Kinder evangelisch sein?
  • Wie kann ich mein Kind anmelden?

Schulgeld

  • Was kostet der Schulbesuch?
  • Gibt es die Möglichkeit eines reduzierten Schulgelds?

Besonderheiten

  • Was unterscheidet die FES Ulm von anderen Schulen?
  • Gibt es an der FES Ulm einen besonderen Lehrplan?

Betreuung

  • Welche Betreuungsangebote gibt es an der FES Ulm?
  • Ist die Teilnahme an den Betreuungsangeboten Pflicht?
  • Wie kann ich mein Kind an- oder abmelden?

Schulwechsel

  • Müssen die Kinder beim Übertritt an weiterführende Schulen Aufnahmeprüfungen ablegen?
  • Ist es möglich, im laufenden Schuljahr an die FES Ulm oder von dort weg an eine andere Schule zu wechseln?

Sonstiges

  • Wie sieht es mit dem Datenschutz aus?
  • Wo gibt es sonst noch evangelikale Schulen in Deutschland?
  • Wo finde ich weiterführende Informationen?
  • Wie kann ich die FES Ulm unterstützen?

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden. E-Mail-Adresse eintragen und mit dem Briefumschlag-Button abschicken.

Latest news

24.01.2019 13:13

Lehrermangel im Südwesten

Lehrer vor KlasseImmer mehr Menschen ohne die entsprechende Ausbildung unterrichten an baden-württembergischen Schulen. Der Grund ist einfach: Es gibt zu wenige ausgebildete Lehrer. Mehr dazu in diesem Artikel...

Weiterlesen … Lehrermangel im Südwesten

12.11.2018 13:17

Wertebezogene Erziehung gewünscht

Eine Studie der Uni Tübingen in Zusammenarbeit mit dem Forsa-Institut zeigt klar: Die Vermittlung von Werten in der schulischen Erziehung ist gefragt und von Eltern ausdrücklich gewünscht. Der Schluss, der vom Verband Bildung und Erziehung (VBE) gezogen wird: "Kinder und Jugendliche brauchen ein Wertesystem, in dem sie sich orientieren können."

Weiterlesen … Wertebezogene Erziehung gewünscht

Navigation überspringen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 

© 2019 FES Ulm