Keine Verlängerung der Weihnachtsferien in Ulm
In der Sitzung der Geschäftsführenden Schulleitungen und des Vorstands des Gesamtelternbeirats Ulmer Schulen wurde am 17.11.2020 beschlossen, die Schulweihnachtsferien nicht durch bewegliche Ferientage zu verlängern.
Weiterlesen … Keine Verlängerung der Weihnachtsferien in Ulm
Inklusion ist gewollt. Die Landesregierung, viele Eltern und viele Schulen und Lehrkräfte finden Inklusion sinnvoll und erstrebenswert. In der Praxis gibt es jedoch oft Hürden, die eine sinnvolle Umsetzung der Inklusion schwierig oder unmöglich machen. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des VBE.
Eine Umfrage des Evangelischen Schulwerks in Baden und Württemberg ergab, dass ein sehr großer Teil von Schülern und Eltern der Arbeit der Evangelischen Schulen während der Corona-Krise ein positives Zeugnis ausstellen.
Ab Montag, 29.06.2020 kehren die Grundschulen in Baden-Württemberg zu einem Regel-Schulbetrieb zurück. Details dazu lesen Sie
Die Landesregierung in Stuttgart hat soeben die vorsorgliche Schließung aller Schulen im Land ab Dienstag beschlossen. Die Konsequenzen für unsere Schule lesen Sie
...erbrachte die diesjährige Sport-Sponsoring-Aktion für die FES Ulm.
Aufgrund des aufziehenden Orkantiefs fällt die Schule morgen, Montag, 10.02.2020 an der FES aus. Am Dienstag findet der Unterricht wie gewohnt statt.
Süße Kinderbilder, witzige oder peinliche Situationen. Wie schnell sind solche Bilder oder Videos auf Facebook, Instagram oder anderen sozialen Medien gepostet. Aber das Internet vergisst nichts - und was werden die Kinder später einmal zu diesen Bildern sagen? Lesen Sie Nachdenkenswertes in diesem Artikel...
Immer mehr Menschen ohne die entsprechende Ausbildung unterrichten an baden-württembergischen Schulen. Der Grund ist einfach: Es gibt zu wenige ausgebildete Lehrer. Mehr dazu in diesem Artikel...